Leistungen
Die Naturheilkunde und orthomolekulare Medizin bietet ein breites Spektrum vielfach bewährter Heilverfahren an. Ausführliche Informationen zu den für dich passenden Optionen erhälst du selbstverständlich im persönlichen Gespräch.

Ernährungs- und Fastenplanung
Ausgewogene Ernährung sowie der bedachte Umgang mit vorhandenen Lebens- und Nahrungsmitteln ist trotz der heutigen Vielzahl an Angeboten keine Selbstverständlichkeit.

Bewegungs- und Schmerztherapie, Sturzprophylaxe
Unsere Bewegungsaktivitäten befinden sich immer mehr im Sparmodus. Dabei ist Bewegung die ideale Gesundheits-Prävention.

Phytotherapie - Pflanzen als Heilquelle
Mit Arzneipflanzen werden Beschwerden bei allen Völkern der Erde behandelt, oft schon seit Jahrtausenden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts sind sie ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde.

Ordnungstherapie / Mentale Resilienz
Immer mehr Menschen klagen heutzutage über wiederkehrende Erschöpfungszustände. Psychische Krankheiten wie „Burn-Out“ nehmen immer weiter zu, die psychatrischen Abteilungen in den Krankenhäusern sind überlastet.

Darmgesundheit
Neben einem gesunden Essen ist es wichtig einen gesunden Darm zu haben – oder wieder zu erlangen. Als komplexes Organsystem entscheidet unser Verdauungstrakt maßgeblich über unser Wohlbefinden.

Umweltmedizin
Reine Luft, sauberes Trinkwasser, eine intakte Natur – das ist die Umwelt, in der wir gesund leben und uns wohlfühlen möchten. Doch die Umwelt, in der wir heutzutage leben, kann gesundheitliche Störungen hervorrufen.

Orthomolekulare Nährstoffergänzung
Die orthomolekulare Medizin richtet ihr Augenmerk auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe. Sie hat eine präventive als auch therapeutische Ausrichtung.

Mykotherapie - Einsatz von Vitalpilzen
Der Einsatz von sog. „Heilpilzen“ zur Prävention und Gesundheitsunterstützung ist einer der ältesten Naturheilverfahren der Menschheit.

Schüßler Mineralsalze
Mit Hilfe von Schüßler-Salzen können Störungen im Mineralhaushalt der Körperzellen ausgeglichen und Mangelzuständen entgegengewirkt werden.